Prototypenfertigung China

Prototypenfertigung in China – sicher und effizient mit der Robert Hofmann GmbH

Prototypen aus China sind für viele Industrieunternehmen wirtschaftlich attraktiv – niedrige Fertigungskosten und hohe Kapazitäten sprechen dafür. Gleichzeitig gilt: Besonders bei sensiblen Komponenten für Automotive, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik dürfen Qualität, Datensicherheit und Rechtsklarheit nicht verhandelbar sein.

Unsere Lösung: Mit eigener Präsenz in Ningbo, deutsch geführter Projektsteuerung und zertifizierten Prozessen vereinen wir Kostenvorteile in China mit Hofmann-Qualitätsstandards – transparent, rechtssicher und zuverlässig.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kostenvorteile bei gleichbleibend hoher Qualität

  • Kürzere Durchlaufzeiten dank des hohen Fertigungstempos

  • Qualitätsgesicherte Prototypen nach deutschen Maßstäben

  • Schutz sensibler Daten & Zeichnungen (TISAX, ISO)

  • Deutsche Vertragsgrundlage und rechtssichere Abwicklung

  • Klare Kommunikation über unsere Projektleitung in Deutschland

  • Verlässliche Lieferpartner dank langjähriger Präsenz in China

  • Minimierte Risiken, zum Beispiel beim Werkzeugverbleib

Prototypenfertigung China Team mit 15 Teamleitern

Eigene Präsenz in Ningbo – seit 2007 vor Ort, deutsch geführt

Mit unserem Partner Ningbo Hofmann Asia Import & Export Co., Ltd. sind wir seit 2007 in der Werkzeugbau-Metropole Ningbo vertreten. Ein Team von 15 Projektleitern arbeitet unter Leitung eines deutschen Geschäftsführers direkt vor Ort.

Zertifizierungen: DIN EN ISO 9001 & TISAX – für reproduzierbare Qualität, Informationssicherheit und verlässliche Prozesse.

Rolle in China: Verlängerte Werkbank der Robert Hofmann GmbH – nahtlos in unsere deutschen Strukturen integriert.

Leistungen: Von Prototypen bis Serienwerkzeugen

  • Prototypen & Vorserienbauteile: Fertigung von Werkzeugen und Bauteilen für Vorserienprojekte und andere Prototypen.

  • Serienwerkzeuge: Auf Wunsch beziehen wir Serienwerkzeuge über unseren Partner, fahren sie in China ein und senden sie nach erfolgreichem Erstmusterprüfbericht (EMPB) nach Deutschland, wo sie bei der Robert Hofmann GmbH in die Produktion integriert werden.

  • Engineering & Simulation: Konstruktion inkl. Moldflow-Simulation/Optimierung; Auslegung nach Ihren Spezifikationen und Freigabe durch den Kunden.

  • Material & Beistellteile: Beschaffung lokal in China oder Beistellung aus Deutschland – je nach Projektstrategie.

  • Transparenz in der Fertigung: Optional wöchentliche Bilddokumentation des Fertigungsfortschritts.

  • Qualitätssicherung & Versand: Finale QS und Versand an Sie erfolgen zentral bei der Robert Hofmann GmbH in Lichtenfels.

  • Logistik & Zoll: Sämtliche Versand- und Zollmodalitäten werden durch die Robert Hofmann GmbH organisiert.

So läuft Ihr Projekt ab – in 6 Schritten

  1. Anfrage & Machbarkeitsprüfung – technische Bewertung und Kosten-/Termindaten.
  2. Angebot & Projektplanung – klar definierte Meilensteine und Verantwortlichkeiten.
  3. Konstruktion & Moldflow – auslegen, optimieren, Kundendaten schützen, Freigabe einholen.
  4. Fertigung in Ningbo – geprüfte Lieferanten, regelmäßige Qualitätschecks; auf Wunsch wöchentliche Fotoreports.
  5. Abmusterung & EMPB – Erstteile, Prüfberichte, ggf. Serienwerkzeug-Export nach Deutschland.
  6. Finale QS in Lichtenfels – Serienanlauf, stabile Prozesse, termingerechte Lieferung.
Protoypenfertigung China

Für wen ist das Modell ideal?

Unternehmen, die Kosten senken möchten, ohne auf Präzision, Datensicherheit und stabile Prozesse zu verzichten – insbesondere bei der Medizintechnik und Luftfahrt. Statt unkontrollierter Auslandsfertigung erhalten sie verbindliche Lieferzeiten nach deutschem Qualitätsstandard.

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Prototyen aus China

Ist die Fertigung in China günstiger als in Deutschland?

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass viele Projekte in China kostengünstiger realisiert werden können. Dank niedrigerer Produktionskosten lassen sich Prototypen deutlich wirtschaftlicher realisieren. Über unser Qualitätsmanagement sichern wir eine gleichbleibend hohe Ausführungsqualität.

Wie wird die Qualität meiner Prototypen sichergestellt?

Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Fertigungspartnern und führen regelmäßige Vor-Ort-Kontrollen durch unser Ningbo-Team durch. Die technische Abnahme erfolgt nach deutschen Maßstäben; finale QS in Lichtenfels.

Wie werden meine Daten und Zeichnungen geschützt?

Kommunikation, Verträge und Datenübertragung laufen über die Robert Hofmann GmbH in Deutschland – mit TISAX- und ISO 9001-konformen Prozessen für Vertraulichkeit und Datensicherheit.

Können Risiken in China mein Projekt beeinflussen?

Wir minimieren Risiken (zum Beispiel Werkzeugverbleib) durch klare vertragliche Regelungen, deutsch geführte Projektabwicklung und unsere langjährige Präsenz in Ningbo. Werkzeuge werden bei Robert Hofmann Ningbo gelagert.

Wer kümmert sich um Versand und Zoll?

Die Robert Hofmann GmbH übernimmt sämtliche Versand- und Zollmodalitäten – inklusive Dokumentation und terminierter Abwicklung. Alles ist im Preis inkludiert.

Profitieren Sie doppelt:

Nutzen Sie den Standortvorteil China – mit der Absicherung und Expertise eines etablierten deutschen Unternehmens.

Jetzt Prototypenfertigung China anfragen: Wir beraten Sie gern zu Machbarkeit, Kosten, Timing und Risiken – transparent und unverbindlich.

Immer für Sie da

Kontakt & Service

Kai Kegelmann

Ihr Ansprechpartner:

Kai Kegelmann
Senior Sales Manager

Mobility & Logistics

Phone: (+49) 9571 949 211

E-Mail: kai.kegelmann@r-hofmann.de

Karl Leitinger

Ihr Ansprechpartner:

Karl Leitinger
Key Account Manager

Aerospace & Aviation

Phone: (+49) 9571 949 244

E-Mail: karl.leitinger@r-hofmann.de

Ihr Ansprechpartner:

Maxime Cerulus
Director Business Development

Medical & Healthcare

Phone: (+49) 9571 949 114

E-Mail: maxime.cerulus@r-hofmann.de

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.

Kontakt & Service